Kommentare

Displaying 103761-103769 of 103769 results.

Kommentar zu Schuld

Wird die weitere Evolution unserer Spezies jemals den kompletten Verstand ausreifen lassen ?

Liebe Grüße , Jens

Kommentar zu Das Haus

ewerwewer

Kommentar zu Du lebensreiche Eiche

Hi, Jens,

für Publikationen von Gedichten würde ich erst mal empfehlen, an Schreibwettbewerben teilzunehmen; da kommt man meist mit einzelnen Werken zusammen mit anderen Autoren in Sammelbände hinein.

Verlage, die auf die Publikation ganzer Lyrik-Bände einzelner Autoren spezialisiert sind, kenne ich keine, aber es gibt garantiert welche. :-)

Vom Selbstzahl-Verlag oder Zuschuss-Verlag würde ich grundsätzlich abraten. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man da als Autor ein Vermögen hinblättert und dafür nichts bekommt, was man nicht auch mit BoD selbst machen könnte. Solche Verlage halten beim Autor die Hand auf und machen dann nicht viel für die Vermarktung.

Deine Gedichte sind gut, und Du wirst einen etablierten Verlag finden, der DICH für Deine Werke bezahlt. Bei Gedichten mag das zwar ein bisschen schwieriger sein, aber es ist MÖGLICH. Ich würde empfehlen, dass Du Dein Manuskript in ein professionelles Lektorat gibst und dann bei passenden SERIÖSEN Literaturagenten einreichst. Wenn Literaturagenten ein Werk so gut einschätzen, dass sie Publikationschancen sehen, dann empfehlen sie es den etablierten Verlagen weiter. Und da zahlst Du auch nichts, sondern die Agenten bekommen im Falle erfolgreicher Vermittlung eine Provision. Dadurch ist gewährleistet, dass sie auch nur dann für Dich tätig werden, weil sie an Dein Werk glauben und sich somit dafür einsetzen werden.

Sehr wertvoll für "Neu-Autoren" sind auch Wettbewerbe, bei denen man komplette Manuskripte einreichen kann. Da gibt es dann ein Honorar und eine ordentliche Vermarktung. Am besten im Einzelfall anschauen, wie das jeweils läuft.

Machst Du auch Lesungen?

LG
Varia

Kommentar zu Das was ich brauch

Gefällt mir sehr gut, liebe Kathleen!

LG
Varia

Kommentar zu Liebeslied

Herzlichen Dank!

LG
Varia

Kommentar zu Lebenslauf....

Immer wieder aufstehen... Möge der Mut uns nie verlassen, liebe Sonja.

Liebe Grüße, Jens

Kommentar zu Du lebensreiche Eiche

Liebe Varia . Ich danke dir für deine Wertvollen Tipps !!! Von einen Selbstzahlverlag bekam ich eine Zusage mit verschiedenen Vertragsvarianten, mit Vorauszahlsummen,
welche mich nach reichlicher Überlegung mit dem ungewissen Erfolg abschreckten.
Mehrere Kritiken rieten ebenfalls davon ab. So werde ich tatsächlich davon Abstand nehmen.
Lesungen, denke ich , wird ein kleines Problem für mich ,da ich Schwierigkeiten, habe, laut vorzulesen.
So werde ich mir dankend deine weiteren Hinweise zu Herzen nehmen und es auf anderer Weise Versuchen ;-)

Herzliche Grüße und vielen Dank nochmals, Jens !

Kommentar zu Du lebensreiche Eiche

'Bitte auf dem Teppich bleiben'. Ein schönes Gedicht mit einem
bedeutsamen Thema. Es muss erwartungsgemäß die Zustimmung erzeugen, die sich inzwischen hier dokumentiert findet. Meine Anerkennung hatte ich schon
ausgesprochen lieber Jens.
Meine von Literatur besessene Klassenlehrerin,die mich zum Abi führte, hätte allerdings in rot an einigen Stellen ' Stil ' (sprachlicher Ausdruck) angemerkt. Das wertet dein Gedicht nicht ab, aber der sprachliche Duktus ist schon optimierbar. Es knirscht hier und da. Meine Klassenlehrerin hat übrigens Thomas Hettche? inspiriert. Sie hat meine Begeisterung für Literatur initiiert.
Die Latenzzeit war ca. 10 Jahre.Die Saat ging spät auf.
Nix für ungut,aber dieses Körnchen Salz musste ich in die Suppe geben. Ich hab mir kritische Komentare immer auch für meine bescheidenen Versuche auf diesen Seiten gewünscht. Geniales findet hier extrem selten statt. Es sollte alles immer mit einem relativierenden Augenzwinkern präsentiert und rezipiert werden. Dann bin ich dabei.
Mit respektvollen Grüßen
ulli

Kommentar zu Lebenslauf....

Ganz genau so...!

LieGrü
Alf