Kommentare

Displaying 101841-101860 of 103769 results.

Kommentar zu Der Frühling ist gekommen

Hallo Panthera, vielen Dank für deine Facebook-Empfehlung! Liebe Grüße – Arne

Kommentar zu Der Bankenteufel oder: Money Makes the World Go Down

Lieber Ensenq,
Danke, danke für die Blumen. Macht mich ganz verlegen. Bist du vielleicht persönlich betroffen, oder warum dein riesiges Lob?
Es grüßt dich herzlich der Pedda.

Kommentar zu Demenz - für meinen Vater

Hallo Alex,
Ja, ich bin betroffen und es macht mich sehr betroffen, meinen einst so starken Vater jetzt so zu sehen. Und ja, es ist ZAPPA, mein Lieblingsmusiker, der leider viel zu früh von uns ging. Aber ich konnte ihn wenigstens einmal live erleben. Danke für deinen Kommentar. Gruß Pedda.

Kommentar zu Der DREIBEINIGEN Katze zum Gruße

Lieber MöweJonathan und Lieber MF,

zuerst einmal danke ich herzlich für eine inaltsreiche und konstruktive, sowie positive Kritik. Sichtweisen und das Nachdenken sind in der Tat persönliche Eckpfeiler des schöpferischen Tuns. Es gibt jene, welche ohne Gedanken zu hegen, sich im schöpferischen Wirken ergehen, dann gibt es einige Andere, welche vor jedem Schritt alle möglichen Alternativen versuchen präventiv abzudecken, um bloß die "richtige" Handlung tätigen zu können. Natürlich ist diese Art der Handlung ein Mythos. Am Ende und Anfang allen Lebens geht es einfach darum sich einzulassen. Es gibt für manches eine zweite Chance, aber es gibt pro Person nur ein Leben. Selbst im Falle des Glaubens an Reinkarnation, kommt nie diesselbe Variante an Selbst zurück auf Erden. Daher ist jedes Leben tatsächlich einzigartig an Inhalt und Bedeutung! Dies ist immer Ausgangsbasis für das eigene Denken und - im anzustrebenden Idealfall - Handeln. Persönlich bin ich schlicht davon überzeugt, dass kein Leben, kein Tier und kein Mensch, oder gar dieser wunderschöne Planet mit Verachtung und Geringschätzung behandelt werden darf. Dennoch geschieht genau dies jeden Tag. Es ist eher schlimmer geworden. In vielen Ländern. Schweigen kommt in diesem Zusammenhang schon fast einer negativen, als auch AKTIVEN Handlung gleich, also bediene ich mich des bewussten Sehens.
Ich suche nicht nach Worten, sondern versuche mich von ihnen ansprechen zu lassen. Dies benötigt Innere Ruhe, welche natürlich auch rar ist. Aber Tiefe ist mir wichtiger, vor allem, wenn sie dazu dient die Perspektivische Vielfalt anzudeuten. Ich LIEBE die Lyrik aufgrund ihrer konzentrierten Form. Sie funktioniert über Assoziation, womit eigentlich jeder sein Thema finden kann, wenn er sich öffnet und der Text mit Tiefgang arbeitet. Das Thema der "Großschreibung" ist tatsächlich, wie vieles, zweideutig. Selbiges wurde im Laufe der letzten Monate auch etwas mehr, da ich es momentan als nötig empfinde.
Aber es ist mir klar, dass dies anmutet, als würde man den Leserblick lenken wollen, was absolut nicht der Fall und das Ziel ist. Vielmehr dient es der Offenheit: deutlich zeige ich eigene inhaltliche Schwerpunkte, manchmal auch nur KLANG-bezogen, wodurch der Leser eigentlich auch die Möglichkeit hat zu denken: NEIN, ich habe ANDERE Schwerpunkte! Warum werden diese von mir als Leser so wahrgenommen?
Jeder Leser hat somit die Option sich als EIGENSTÄNDIG selbst neu wieder zu erkennen, den Text beiseite zu legen, um eigenen Assoziationen zu folgen.
Dies Vorgehen dient demnach als Schablone der Differenzierung. Viele Menschen fürchten UNTERSCHIEDE über die Maßen. So empfinde ich nicht. Im Gegenteil.
Vielfalt schenkt ATEM, und GLEICHSCHALTUNG lässt verblöden. Letzteres ist jedoch
niemals mein Ziel. Daher die Reminiszenz an die VIELFALT. Es gibt eigentlich
keine schlechten Menschen, aber es gibt SEHR SCHLECHTES, da destruktives Handeln. Ein solches Handeln beschmutzt den Menschen im Inneren. Täter wie Betroffene. Den Begriff OPFER mag ich nicht allzu sehr, da er Betroffenen, von was auch immer, BEWUSSTSEIN abspricht. Eine Katze hat laut Redewendung VIELE Leben, was etwas ist, das wir uns unbewusst herbei wünschen. Die FORTDAUERNDE EXISTENZ in Sicherheit und OHNE VERÄNDERUNG, da Veränderung natürlich mit
Zerstörung einher geht. Zugleich existiert diese arme Katzen-Kreatur mit Drei Beinen tatsächlich. Ihr Menschenscheues Davonhumpeln ließ erahnen, welch schlimmes Schicksal ihr widerfuhr. Junge Hunde, welche um Abholung bellen und HEULEN, sie alle leben und leiden wirklich. Denoch scheint alles wie aufeinander zu komponiert. Dies geschieht, wenn ein Mensch bereit ist, sich ohne WOLLEN und ZUTUN vom Dasein überraschen zu lassen. Hierdurch offenbaren sich die Lebens-Metaphern des Alltags. Lausche dem Leben und lebe ein Sein mit Substanz. Darum mühe ich mich gerne. Wird dies dann auch noch freudvoll gelesen, so bleibt nichts mehr zu wünschen übrig! Herzliche Grüße, Monja

Kommentar zu Der Bankenteufel oder: Money Makes the World Go Down

Genialer Text, geniale Reime, mit das beste was ich hier gelsen habe. Klasse weiter so!

Kommentar zu Redeverbot im Bundestag?

Vielen Dank für eure Blumen.
Seit heute ist das Thema aktuell vom Tisch, weil der Aufschrei der Abgeordneten gegen ihre jeweilige Partei wohl nicht so wahlkamptauglich ist.
Wir wählen in vier Wochen in NRW einen neuen Landtag.
Da kommt es beim Wahlvolk schlecht an, wenn ein " Hinterbänkler" vor Ort gefragt wird, ob er sich denn jetzt den Mund total verbieten lasse.

Kommentar zu Und du

Ja, die Verwirrung ist mir auch aufgefallen beim Schreiben ;) Aber danke :)

Kommentar zu Redeverbot im Bundestag?

Auch ein großes Dankeschön von mir. Klingt Klasse.

Kommentar zu Und du

Vor allem die letzten vier Strophen gefallen mir sehr gut. Es ist sehr verwirrend bis zum letztem Vers, in dem jedoch die ganze Spannung abgebaut wird. *like*

Kommentar zu Redeverbot im Bundestag?

Hallo Wolfgang,
Wieder mal was politisch Aktuelles von kritisch betrachtet. Weiter so! Das Thema war mir gar nicht gar nicht so präsent. Darum danke für deine Zeilen. Ist ja starker Tobak, was da geplant war, aber scheint inzwischen vom Tisch, oder? Gruß Pedda.

Kommentar zu Vergänglichkeit

Hallo Wolfgang, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, das dir meine Zeilen gefallen. Du hast recht, wir müssen unsere Träume nicht erarbeiten, aber wir müssen daran festhalten, denn was sind wir ohne Träume?
LG sissy

Kommentar zu Vergänglichkeit

Bravo,habe deine Zeilen mit steigernder Freude mehfach gelesen.
Nur:
Müssen wir uns unsere Träume wirklich immer erarbeiten, weil sie sonst verschweben?

Kommentar zu Der DREIBEINIGEN Katze zum Gruße

Kann mich voll und ganz dem Urteil von MöweJonathan anschließen. Deine Gedichte regen zum Nachdenken an, eine rare Eigenschaft in diesen heutigen Tagen. Deine Erklärung zu dem Gedicht ist mal wieder glänzend geschrieben; stimme dir auch hier vollkommen zu. Ich kann dir dementsprechend nur empfehlen, das Werk "Verworfenes Leben. Die Ausgegrenzten der Moderne" von Zygmunt Bauman zu lesen, in dem viele deiner Standpunkte aufgegriffen bzw. bahndelt werden. lg MF.

Kommentar zu Redeverbot im Bundestag?

In der Schweiz entwickelt es sich leider genauso. Danke für das Gedicht!

Lg

Kommentar zu Der DREIBEINIGEN Katze zum Gruße

Deine Texte gefallen mir sehr!
Ich finde du zeigst Dinge aus
einer anderen Sichtweise auf und
überlegst dir deine Worte sehr genau.
Manchmal stört mich deine Gross und Kleinschreibung, weil ich finde damit zwingst du den Leser zu sehen was dir wichtig ist, was aber vielleicht ihm nicht wichtig erscheint.
Natürlich wiederspiegelt dies
nur mein Geschmack und ist eine
Kleinigkeit, der Inhalt ist wichtig.
Bravo, schreibe weiter so!

Lg

Kommentar zu Gefangen in der Dunkelheit

Mir gefällt auch dein Gedicht. Es beschreibt sehr schön deine Gefühle und ist sehr bildhaft geschrieben, so dass man sich in das Gefühl hineinversetzen kann. Mach bitte weiter so!! lg MF.

Kommentar zu Glück zu zweit

sehr schön in Worte gefasst, kurz und dennoch vielsagend; herzliche Grüße Teresa

Kommentar zu Geräuschberieselung

Ich finde hier alle ganz nett ist eine schöne bunte Mischung und man bekommt viele verschiedene Persönlichkeiten zu lesen mit denen man sich auch gut auseinandersetzen kann.

Kommentar zu Geräuschberieselung

micha - war wohl nicht so schwer, oder??? meine frage an dich - welches forum findest du besser ? ganz ehrlich deine meinung - glg.

Kommentar zu Kneipendeutsch

Was war zuerst da, Henne oder Ei, Witz oder Gedicht? Jedenfalls sehr vergnüglich umgesetzt, die Idee.