Die Lehre dies Geschichte ist,
man kommt nicht weit mit böser List,
und lang du nicht mehr glücklich bist,
du nicht die Wahrheit sprichst.
So wasche deine Schulden rein, indem du schenkst die Wahrheit ein.
Dann wirst du wieder glücklich sein und kommst nicht um, bleibst nicht allein.

Claires Leidensweg dir zu verschulden,
Güllen dies nicht länger dulden.
Des Geldes wegen sie verliest,
somit sie ins Bordell abschiebst.

In reiche Ehen es sie weht,
sie viele Scheidungen begeht.
Ihr Reichtum wächst, mit ihr die Lust, zu rächen ihren großen Frust.
So bietet sie Milliard den Güllnern die ihren Herzens wunsch erfüllen.

Leider ohne Happy End,
dem Leben er von dannen rennt.
Die Güllner kriegen ihre Spend,
und dies Tragödie hier beend.


© RuLeX1998


8 Lesern gefällt dieser Text.



Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher


Beschreibung des Autors zu "verrat des Geldes wegen (Gedicht über das Buch '' Der Besuch der alten Dame'' von Friedrich Dürrenmatt)"

Wir lasen vor kurzem im Unterricht die tragische Komödie Der Besuch der alten Dame " von Friedrich Dürrenmatt. Hierzu sollten wir ein Bild malen da mir das malen nicht liegt, schrieb ich dies Gedicht dazu ^^ und weil meine Lehrerin recht begeistern davon war entschloss ich mich dies auch hier zu veröffentlichen

Diesen Text als PDF downloaden




Kommentare zu "verrat des Geldes wegen (Gedicht über das Buch '' Der Besuch der alten Dame'' von Friedrich Dürrenmatt)"

Es sind noch keine Kommentare vorhanden

Kommentar schreiben zu "verrat des Geldes wegen (Gedicht über das Buch '' Der Besuch der alten Dame'' von Friedrich Dürrenmatt)"

Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.