(lebendiger Surrealismus)


Der Wind bläst eine Wolke vor sich her.
Sie sieht entzückend ehrlich aus,
ganz wie ein Blumenstrauß bei Nacht.
Die Sterne blinken leicht und schwer,
der Himmel bleicht ums letzte Haus,
ein Mond steht schüchtern auf halb acht
und aus dem Fensterwald kommt Licht.

Die übergroße Stadt fügt sich hinzu,
so ab und an, wie seltsam ausgefallen:
Niemand Wahres wohnt darin!
Wohl im Geheimen drückt der Schuh –
wer betet streng in heiligen Hallen?
Der Mensch verpasst den Lustgewinn!
Die Spiegel zeigen: Kein Gesicht!

Da tut sich auf was nicht sein kann –
ein riesenhelles Schwarzes Loch,
durch das man gar nichts sehen will.
Im Hintergrund bleibt, wann und dann,
wo lurchisch stampfte oder kroch,
das Wurmgewissen, Stumpf und Stiel,
weil es mit Murmeln sich bespricht…

So sei‘s: Die laue Nacht lebt sonderschön!
Sie produziert sich ludernd – jubiliert.
Der Wind bläst jetzt auch Mond herum,
die Blumensträuße lieben sehr obszön,
als ob der Stockfisch jeden Halt verliert!
Nur die Banane schmeichelt krumm,
in dieser Scheinwelt ohne Wert-Gewicht!

Phänomene

© Alf Glocker


© Alf Glocker


4 Lesern gefällt dieser Text.





Diesen Text als PDF downloaden




Kommentare zu "Phänomene"

Re: Phänomene

Autor: Karwatzki,Wolfgang   Datum: 30.06.2024 16:42 Uhr

Kommentar: Hallo Alf,
obwohl schwere Kost, wie öfter schon, begeistert es mich, in deine Fantasiewelt eintreten zu dürfen.
LG
Wolfgang K

Kommentar schreiben zu "Phänomene"

Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.