Schnecken ;-)

© Steffi Illi

Schnecken ;-)

Mein Garten ist so wunderschön!
Da kann man viele Schnecken sehen!
Sie kriechen und schleimen herum,
am besten ich bringe sie um!

Bewaffnet mit einer großen Schere
ich mich dem Hochbett leise nähere.
Doch die Schnecken sind bereit!
Keine ist zu sehen, weit und breit.

Gut, dann versuche ich es mit Bier.
Schmeckt Mann und auch Tier.
Doch keine lässt sich damit fangen.
Muss weiter um mein Gemüse bangen.

Bei Nacht im Mondschein greife ich an.
Mach die große Taschenlampe an!
Doch die Schnecken halten Wacht.
Mein Nachbar auf dem Balkon nur lacht.

Im Laden kaufe ich mir ein Kupferband.
Das klebe ich an die Hochbeetwand.
Doch die Schnecken sind nicht dumm.
kriechen einfach drumherum.

Als Letztes fällt mir nichts mehr ein.
Schneckenkorn soll mein Retter sein!
Die blauen Pillen schmecken bitter,
lösen sich auf bei starkem Gewitter.

Ich gebe es auf und lasse Sie leben.
Hochbeet wird es nicht mehr geben.
Ein Pool ziert nun meinen Garten,
vor dem Schnecken im Badeanzug warten ;-)


© Steffi Illi


6 Lesern gefällt dieser Text.








Beschreibung des Autors zu "Schnecken ;-)"

Meine Freundin beklagt sich bei mir immer über die Schnecken und erklärt mir ,was sie alles schon dagegen getan hat.
Dadurch habe ich mir Gedanken gemacht und da ist das Gedicht entstanden.

Diesen Text als PDF downloaden




Kommentare zu "Schnecken ;-)"

Re: Schnecken ;-)

Autor: Wolfgang Sonntag   Datum: 07.06.2024 20:29 Uhr

Kommentar: Liebe Steffi,
schön. Lieber ein Gedicht über diese Tiere schreiben als sie zu essen.
Liebe Grüße Wolfgang

Re: Schnecken ;-)

Autor: Angélique Duvier   Datum: 08.06.2024 0:00 Uhr

Kommentar: Super, liebe Steffi, wie immer von Dir!

Liebe Grüße,

Angélique

Re: Schnecken ;-)

Autor: Karwatzki,Wolfgang   Datum: 08.06.2024 10:57 Uhr

Kommentar: Hallo Steffi,
absolut köstlich Dein Schneckenalarmgedicht.
Und ebenso tröstlich, wenn ich erfahre, daß der diesjährige Kampf gegen die Nacktschneckenplage nicht nur an unseren Blumenkästen tobt.
Meine Frau versucht der Plage Herr zu werden mit Schneckenkorn; ich bevorzuge Löffel oder Gabel , mit denen ich Schnecken aufgespießt den Vögeln zum Nachtisch zuwerfen kann. Bisher mit wenig Erfolg. Kupferband ist zwar geordert, aber noch nicht eingesetzt.
Was mich allerdings sehr verwundert, ist einmal die Tatsache, daß von einem auf den anderen Tag nicht nur Minischnecken in den Blumenkästen neu zu finden sind, sondern fingerdicke hypertrophe Exemplare .
Von Schnecken,die sich sogar mit Schneckenhaus im Blumenkasten rumflätzen ,fühle ich mich regelrecht verspottet.
Aber dennoch. Venceremos.
LG
Wolfgang K

Re: Schnecken ;-)

Autor: akilegna   Datum: 08.06.2024 17:17 Uhr

Kommentar: Hallo Steffi
Schön geschrieben. Mir ging es ähnlich:
Ich habe früher viele Blumen und auch Gemüse im Garten gehabt. Damals wohnten meine Söhne noch zu Hause. Ich habe sie gekillt. Mein Sohn nannte mich dann Schneckenterminator ;-) Er war/ist sehr tierlieb und hat mich irgendwann überzeugt sie nicht zu töten. Nun habe ich weniger empfindliche Pflanzen und eine Zeitlang hatte ich tatsächlich eine kleine Insel geschaffen mit einem Wassergraben um die empfindlichen Pflanzen. Das klappte eigentlich ganz gut. Es waren ca. 80% weniger Schnecken....
Alles Gute für die Freundin und dich natürlich auch
Angelika

Re: Schnecken ;-)

Autor: Widi58   Datum: 08.06.2024 19:31 Uhr

Kommentar: Insbesondere Weinbergschnecken (die großen mit Häuschen) sollen ja, sagen meine französischen Freunde, sehr gut schmecken. Das wäre viell auch eine Nutzung:
"Woll'n sie Weinbergschnecken schlecken
Jecken hinter Hecken checken"

Mahlzeit! Widi

Re: Schnecken ;-)

Autor: Sonja Soller   Datum: 10.06.2024 12:00 Uhr

Kommentar: Super geschrieben liebe Steffi.
Gerne gelesen!:-)))

Herzl. Grüße aus dem schneckenlosen Norden, Sonja

Kommentar schreiben zu "Schnecken ;-)"

Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.